zurück

Bewohnerin kann Einbrecher durch lautes Rufen verscheuchen, Motorrollerdiebe in Wiepenkathen, 14-jähriger alkoholisierter Einbrecher dank couragiertem Zeugen vorläufig festgenommen

Roggenkamp - 07.04.2015

1. Bewohnerin kann Einbrecher durch lautes Rufen
verscheuchen

In der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag sind gegen 04:00 h
bisher unbekannte Einbrecher in Stade im Roggenkamp nach dem
Einwerfen der Scheibe eines Küchenfensters in ein dortiges
Einfamilienhaus eingestiegen.

Als der oder die Einbrecher das Schlafzimmer im Obergeschoss
durchsuchten, wurde die dort schlafende 45-jährige Bewohnerin wach.
Die couragierte Frau machte durch lautes Rufen auf sich aufmerksam
und der oder die Einbrecher ergriffen sofort die Flucht.

Mit diversem Schmuck als Beute konnten sie dann trotz sofort
eingeleiteter Fahndung der Polizei in der Dunkelheit unerkannt
verschwinden.

Die Staderin blieb bei dem Einbruch bis auf einen Schrecken
unverletzt.

Der angerichtete Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Hinweise auf den oder die Täter bitte an die Polizeiinspektion Stade
unter der Rufnummer 04141-102215.

2. Unbekannte Entwenden Motorroller in Wiepenkathen

Unbekannte Diebe haben in der Nacht von Ostersamstag auf
Ostersonntag in Stade-Wiepenkathen in der Straße Witten Höhen einen
dort vor einen Mehrfamilienhaus abgestellten Motoroller geknackt und
mitgenommen.

Der schwarze Roller der Marke REX RS 300 mit schwarzem Topcase hat
das Kennzeichen 227 SBK und stellt einen Wert von ca. 800 Euro dar.

Hinweise auf den oder die Rollerdiebe und den Verbleib des
Fahrzeuges bitte an die Polizeiinspektion Stade unter 04141-102215.

3. 14-jähriger alkoholisierter Einbrecher dank couragiertem Zeugen
auf frischer Tat vorläufig festgenommen

Am Ostersamstag wurden gegen kurz nach 23:00 h der Buxtehuder
Wache von einem aufmerksamen Zeugen mitgeteilt, dass er beobachtet
habe, dass soeben eine verdächtige Person bei dem Kindergarten im
Schäferkamp in Buxtehude über den dortigen Zaun gestiegen sei. Kurze
Zeit später habe der Zeuge dann ein Klirren vernommen.

Die sofort eingesetzten Streifenwagenbesatzungen des
Polizeikommissariats Buxtehude trafen kurze Zeit später am Tatort
ein. Ein dort aufgefundenes Fahrrad konnte mit Hilfe des Zeugen als
das Rad, mit dem der mutmaßliche Täter gekommen war festgestellt
werden.

Nachdem das Gebäude umstellt werden konnte, gelang es den Beamten
noch auf dem Grundstück des Kindergartens den mutmaßlichen Einbrecher
beim Verlassen des Gebäudes vorläufig festzunehmen.

Der 14-jährige, der Polizei bereits einschlägig bekannte
Jugendliche, wurde zunächst zur Wache gebracht. Nach seiner ersten
Vernehmung und der Feststellung eines Atemalkoholgehaltes von über 1
Promille wurde er wegen fehlender Haftgründe noch in der Nacht seinen
Eltern übergeben.

Die Ermittlungen gegen ihn dauern weiter an.

Der angerichtete Schaden bei dem Einbruch wird auf mehrere
hundert Euro geschätzt.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Roggenkamp

Reetgedeckte Scheune in Goldbeck brennt ab - zwei Autos zerstört, Vier Einbrüche vor den Feiertagen, Ungewöhnlicher Ausbrecher beschäftigt die Polizei am ersten Weihnachtstag
26.12.2017 - Roggenkamp
1. Reetgedeckte Scheune in Goldbeck brennt ab - zwei Autos zerstört - Brandursache noch unklar In der vergangenen Nacht wurde der Polizei und der Feuerwehr gegen kurz nach 04:00 h der Brand e... weiterlesen
Familiendrama in Oldendorf - Ehefrau verletzt Ehemann so stark, dass er noch vor Eintreffen der Rettungskräfte stirbt
14.10.2016 - Roggenkamp
Am heutigen frühen Morgen gegen 05:14 h hat ein 49-jähriger Oldendorfer sich über Notruf bei der Polizei in Stade gemeldet und angegeben, dass seine 46-jährige Ehefrau ihn soeben mit einem Messe... weiterlesen
Vatertag im Landkreis Stade - Résumé von Polizei und Rettungsdienst, Tageswohnungseinbruch in Horneburg
15.05.2015 - Roggenkamp
1. Vatertag im Landkreis Stade - Résumé von Polizei und Rettungsdienst Am gestrigen Himmelfahrtstag waren neben Touristen und Familien viele junge Menschen trotz des kühlen Wetters überwiegend z... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen