Verkehrskontrolle in Stade - Fahrzeuginsassen greifen Polizisten an - Video in Sozialen Netzwerken veröffentlicht - Kommentare werden strafrechtlich überprüft
Mittelnkirchener Str. - 15.01.2019Am Samstag, den 12.01.2019 kam es gegen 15:30 h in
Stade in der
Mittelnkirchener Straße zu einem Vorfall, der hohes
Interesse in den Sozialen Medien ausgelöst hat.
Zwei Beamte der Stader Wache wollten im Rahmen einer allgemeinen
Verkehrskontrolle ein Fahrzeug, das mit zwei Personen besetzt war,
überprüfen.
Als die Beamten aus dem Streifenwagen ausstiegen, kam der
43-jährige Beifahrer des Fahrzeuges in aggressiver Weise auf die
Beamten zu. Der Aufforderung Abstand zu halten, kam er Mann nicht
nach, so dass der Beamte ihn mit ausgestrecktem Arm stoppen und von
sich halten musste.
Der Mann ließ aber nicht nach, griff nach dem Beamten, schlug und
würgte ihn. Jetzt stieg auch die 47-jährige Fahrzeugführerin aus dem
Auto aus und schlug den Beamten von hinten mit der Faust gegen den
Kopf. Beide Personen setzten ihre Schläge gegen den Beamten fort, so
dass dieser sich zur Wehr setzten und schließlich Pfefferspray
einsetzen musste, um beide Personen stoppen und fixieren zu können.
Bei dem Pfeffersprayeinsatz bekam der zweite einschreitende Beamte
versehentlich ebenfalls Pfefferspray ab.
Durch inzwischen eingetroffene Verstärkungskräfte wurden die
beiden Beschuldigten dann in getrennte Streifenwagen gesetzt, um sie
mit zur Dienststelle zu nehmen.
Der inzwischen ebenfalls eingetroffene 23-jährige Sohn des
43-Jährigen versuchte noch die Frau aus dem Streifenwagen zu
befreien, dies konnte aber durch die Polizeikräfte unterbunden
werden.
Alle drei Personen wurden zur Dienststelle gebracht, in den
Polizeigewahrsam eingeliefert und erkennungsdienstlich behandelt.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Stade wurden sie
anschließend aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Beifahrer einen Wert von fast 1
Promille.
Die Widerstandhandlung wurde durch eine Person aus dem Wohnhaus
gefilmt und anschließend auf Facebook veröffentlicht.
Hier kam es zu diversen positiven und negativen Kommentaren aus
dem gesamten Bundesgebiet. Später wurde das Video auch auf anderen
Plattformen in den Sozialen Netzen geteilt.
In den Kommentaren wurden teilweise wüste Beschimpfungen und
Beleidigungen gegen die eingesetzten Polizeibeamten ausgesprochen.
Diese Kommentare werden nun überprüft und dann entsprechende
Ermittlungsverfahren z. B. wegen Beleidigung eingeleitet.
Gegen die drei betroffenen Personen wird wegen Widerstand gegen
Vollstreckungsbeamte, Beleidigung, Bedrohung und Körperverletzung
ermittelt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell
06.03.2021 - Mittelnkirchener Str.
In der vergangenen Nacht ging gegen kurz nach 04:00 h ein Notruf aus der Mittelnkirchener Straße in Stade bei der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein.
Eine Nachbarin einer vom Brand betroffenen Wo...
06.02.2015 - Mittelnkirchener Str.
Am gestrigen frühen Abend konnte durch Beamte des
Polizeikommissariats Uelzen ein 20-jähriger Räuber nach einer
spektakulären Flucht und anschließendem ambulanten
Krankenhausaufenthalt festgeno...