zurück

Zwei Autofahrer bei Unfall in Stader Innenstadt zum Teil schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen, Drei Wohnungseinbrüche am Wochenende, Unbekannte brechen Container an Biogasanlage auf

Wallstr. - 11.12.2017


1. Zwei Autofahrer bei Unfall in Stader Innenstadt zum Teil schwer
verletzt - Polizei sucht Zeugen

Am gestrigen frühen Sonntagnachmittag gegen kurz vor 14:00 h kam
es in der Stader Innenstadt auf der Wallstraße zu einem
Verkehrsunfall, bei dem zwei Autofahrer zum Teil schwer verletzt
wurden.

Ein 41-jähriger Mazdafahrer aus Stade war zu dem Zeitpunkt aus
einer Parklücke am Fahrbahnrand auf die Fahrbahn gefahren und hatte
dabei den dort herannahenden Renault Megane eines 19-jährigen Fahrers
aus Himmelpforten übersehen. Dem jungen Mann gelang es nicht mehr
rechtzeitig zu bremsen oder auszuweichen und beide Fahrzeug
kollidierten miteinander.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mazda zurück in die
Parkreihe gedrückt und prallte dort mit einem weiteren abgestellten
Fahrzeug zusammen.

Der 41-jährige wurde bei dem Unfall schwer und musste nach der
Erstversorgung durch den Stader Notarzt vom Rettungsdienst ins Stader
Elbeklinikum eingeliefert werden. Der 19-Jährige erlitt leichte
Verletzungen und wurde vor Ort ambulant versorgt.

Der 1. Zug der Feuerwehr Stade rückte mit ca. 20 Feuerwehrleuten
am Unfallort an und sicherte die Unfallfahrzeuge ab.

Alle drei am Unfall beteiligten Fahrzeuge wurden bei dem Unfall
erheblich beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 15.000 Euro
geschätzt.

Die Wallstraße musste für die Zeit der Rettungs- und
Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme voll gesperrt werden, der
Verkehr wurde örtlich abgleitet. Zu größeren Behinderungen kam es
aber nicht.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder
die etwas zu der Fahrweise des Renault-Fahrers vor dem Unfall sagen
können.

Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei
der Stader Polizeiinspektion zu melden.

Fotos vom Unfall in der digitalen Pressemappe der
Polizeiinspektion Stade.

2. Drei Wohnungseinbrüche am Wochenende

Am Wochenende kam es zu drei Wohnungseinbrüchen im Landkreis. Am
Freitag, den 08.12., sind unbekannte Tageswohnungseinbrecher in
Buxtehude-Heitmannshausen auf das Grundstück eines dortigen
Einfamilienhauses gelangt und haben ein Fenster aufgehebelt. Bei der
anschließenden Durchsuchung konnten der oder die Täter dann Schmuck
und Münzen erbeuten und damit unbemerkt flüchten.

Der Gesamtschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Hinweise bitte an das Polizeikommissariat Buxtehude unter
04161-647115.

Ebenfalls am Freitag zwischen 14:45 h und 19:40 h sind unbekannte
Täter in Drochtersen in der Jahnstraße nach dem Aufhebeln eines
Fensters in das Innere eines dortigen Einfamilienhauses eingestiegen
und haben die Wohnräume durchsucht. Mit einer Spieleconsole und einem
Controler als Beute konnte der oder die Täter dann flüchten ohne
bemerkt zu werden.

Auch hier wird der Schaden auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Hinweise bitte an die Polizeistation Drochtersen unter der
Rufnummer 04143-911880.

Am Samstag, den 09.12. hat ein bisher unbekannter Täter in
Nottensdorf in der Straße Habeckstal mit einem Feldstein ein Fenster
im hinteren Bereich eines dortigen Einfamilienhauses eingeworfen und
dann beim Einsteigen einen Alarm ausgelöst.

So überrascht ließ der Täter von seinem Vorhaben ab und flüchtete
unerkannt in die Dunkelheit.

Der Schaden dürfte trotzdem auf mehrere hundert Euro zu beziffern
sein.

Hinweise in diesem Fall bitte an die Polizeistation Horneburg
unter 04163-826490.

3. Unbekannte brechen Container an Biogasanlage auf und entwenden
diverses Werkzeug

Unbekannte Täter sind am Samstag zwischen 03:37 h und 04:44 h in
Grundoldendorf auf das Gelände der dortigen Biogasanlage gelangt
nachdem sie zuvor das Tor der Umzäunung aufgehebelt hatten.

Auf dem Gelände wurden dann zwei Baucontainer geknackt und daraus
diverses Werkzeug erbeutet.

Der angerichtete Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Hinweise bitte an die Polizeistation Apensen unter der Rufnummer
04167-536.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Wallstr.

Unbekannter Räuber überfällt Stader Spielhalle in den frühen Morgenstunden - Polizei sucht Zeugen
31.07.2018 - Wallstr.
Am heutigen frühen Morgen gegen 08:10 h hat ein bisher unbekannter Mann eine Spielhalle in der Stader Innenstadt in der Wallstraße betreten. Der Unbekannte forderte von dem dort anwesenden 22-jä... weiterlesen
Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kind
17.08.2016 - Wallstr.
Am Mittwoch, dem 17.08.16, gegen 18.30 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Mann aus Stade mit seinem Pkw VW Polo die Wallstraße in Stade in Richtung Kaufland. In Höhe des Sanitätshauses Klein überquerte ... weiterlesen
Fünf Autofahrer mit teilweise erheblichem Alkoholwerten am Steuer erwischt, Unbekannter schießt Katze in Jorker Wohnsiedlung an - Polizei sucht Zeugen, Einbrecher in Jorker Einfamilienhaus
15.02.2016 - Wallstr.
1. Fünf Autofahrerinnen und Autofahrer mit teilweise erheblichem Alkoholwerten am Steuer erwischt Polizeibeamte aus den verschiedenen Dienststellen in Landkreis haben am Wochenende fünf Autofahre... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen