zurück

Unfall zwischen Fredenbeck und Kutenholz - Polizei nimmt Ermittlungen wegen versuchten Mordes auf, Tageswohnungseinbrüche in Stade - Täter locken Bewohner mit Notfallanruf aus dem Haus

Taubenweg - 23.04.2015


1. Zwei Autoinsassen bei Unfall zwischen Fredenbeck und Kutenholz
lebensgefährlich verletzt - Polizei nimmt Ermittlungen wegen
versuchten Mordes auf

Am frühen Montag-Nachmittag kam es gegen 12:45 h auf der
Kreisstraße 70 zwischen Kutenholz und Fredenbeck zu einem schweren
Unfall, bei dem zwei Autoinsassen lebensgefährliche Verletzungen
erlitten.

Ein 30-jähriger Fahrer eines Peugeot 306 war mit seinem Fahrzeug
aus Richtung Fredenbeck in Richtung Kutenholz unterwegs und hatte auf
freier Strecke noch mehrere andere in gleicher Richtung fahrende
Autos überholt.

Bei km 2,1 kam er dann aus zunächst ungeklärter Ursache nach
rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr den dortigen Grünstreifen und
prallte gegen eine Birke.

Der 30-Jährige und seine 29-jährige Beifahrerin aus Bremervörde
erlitten bei dem Unfall schwerste Verletzungen. (wir berichteten)

Im Rahmen der Recherchen haben sich nun Hinweise ergeben, dass der
30-Jährige offenbar absichtlich diesen Unfall herbeigeführt haben
könnte. So soll er bereits vor dem Unfall angekündigt haben, sich und
seine Bekannte umbringen zu wollen.

Beim ersten Fachkommissariat der Polizeiinspektion Stade wurde nun
ein entsprechendes Verfahren wegen versuchten Mordes gegen den jungen
Mann eingeleitet, weitere Einzelheiten zu den laufenden Ermittlungen
können derzeit aber nicht bekannt gegeben werden.

2. Tageswohnungseinbrüche in Stade - Täter locken Bewohner mit
Notfallanruf aus dem Haus

Eine neue Masche haben nun offenbar Tageswohnungseinbrecher in
Stade am gestrigen Mittwoch angewandt um Bewohner eines
Einfamilienhauses wegzulocken.

Ein bisher unbekannter Anrufer hatte sich im Meisenweg bei den
Bewohnern eines dortigen Einfamilienhauses gemeldet und angegeben,
dass die Tochter einen Notfall hätte und man sich umgehend ins
Krankenhaus begeben möge.

So in Sorge hatte der Geschädigte das Haus verlassen und der bzw.
den Einbrechern war es gelungen, während der Abwesenheit zwischen
14:45 h und 15:15 h die Eingangstür aufzuhebeln und sich Zutritt zu
den Wohnräumen zu verschaffen.

Was bei der anschließenden Durchsuchung erbeutet werden konnte
steht zur Zeit noch nicht fest, der Schaden dürfte sich aber
mindestens auf mehrere hundert Euro belaufen.

In einem zweiten Fall haben unbekannte Einbrecher zwischen Montag,
12:00 h und Mittwoch, 14:00 h im Taubenweg in Stade nach dem
Aufbrechen einer Wintergartentür und anschließender der
Verbindungstür ins Haus dieses betreten und durchsucht.

Mit Schmuck als Beute konnten der oder die Täter dann unerkannt
die Flucht antreten.

Der Schaden wird hier auf ca. 500 Euro beziffert.

Hinweise in beiden Fällen bitte an die Polizeiinspektion Stade
unter der Rufnummer 04141-102215.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Taubenweg

Viel Arbeit für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in der Silvesternacht
01.01.2020 - Taubenweg
In der vergangenen Silvesternacht hatten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst diverse Einsätze abzuarbeiten, größere Einsätze blieben dabei aber zum Glück aus. Die Polizeibeamtinnen und -beamten a... weiterlesen
Einbrecher in Dollern, Erneut VW-Bus in Fredenbeck entwendet
16.12.2016 - Taubenweg
1. Einbrecher in Dollern In der Zeit zwischen gestern Donnerstag, den 15.12., 13:00 h und heute Morgen 06:30 h sind derzeit noch unbekannte Einbrecher in Dollern in der Straße "Bei den Kiefern" ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen