zurück

Großalarm für Feuerwehr und Polizei in der Stader Innenstadt - Gasgeruch in Arztpraxis stellte sich zum Glück als ungefährliches Reinigungsmittel heraus

Stockhausstr. - 09.11.2018


Am heutigen Vormittag wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle
von Mitarbeitern einer Arztpraxis im Ärztehaus in der Stockhausstraße
in der Stader Innenstadt ein Gasgeruch gemeldet. Umgehend wurden
Einsatzkräfte von beiden Zügen der Ortswehr Stade sowie der
Führungsdienst Umwelt der Kreisfeuerwehr und die Polizei zum
Einsatzort entsandt.

Vorsichtshalber evakuierten die ersten eintreffenden Einsatzkräfte
zusammen mit Mitarbeitern des Ordnungsamtes der Hansestadt Stade das
Gebäude, ca. 120 Personen mussten die Praxen und Geschäfte im
Erdgeschoss verlassen und sich außerhalb eines eingerichteten
Sicherheitsbereiches aufhalten. Die Bauarbeiten auf der angrenzenden
Parkhausbaustelle wurden ebenfalls eingestellt.

Bei ersten Messungen zeigten die Messgeräte dann einen
gasähnlichen Stoff an, so dass die inzwischen eingetroffenen
Mitarbeiter der Stadtwerke den Gasanschluss abschotteten und die
Heizung ausstellten. Feuerwehrleute gingen unter schwerem Atemschutz
in das Gebäude von Stockwerk und nahmen weitere Messungen vor.

Dabei stellte sich dann heraus, dass der Geruch von einem in einer
Praxis verwandten Reinigungsmittel herrührte und zu keiner Zeit davon
eine Gefahr für die Mitarbeiter und Patienten in dem Gebäude ausging.
Nach ca. eineinhalb Stunden war der Einsatz dann beendet und der
Einsatzort gegen 12:30 h wieder frei gegeben.

Die Inselstraße und die Stockhausstraße mussten für die
Einsatzzeit voll gesperrt werden, der Verkehr wurde umgeleitet, Busse
konnten den ZOB am Pferdemarkt nicht anfahren.

Personen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt, der vorsorglich
eingesetzte Rettungsdienst brauchte nicht eingreifen. Insgesamt waren
an dem Einsatz ca. 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei,
Rettungsdienst und Ordnungsamt beteiligt.

Fotos in der digitalen Pressemappe in der digitalen Pressmappe der
Polizeiinspektion Stade.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Stockhausstr.

19-jähriger Stader von fünf unbekannten Täter überfallen und beraubt - Polizei sucht Zeugen
06.03.2019 - Stockhausstr.
Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 15:15 h in Stade in der Stockhausstraße zu einem Überfall auf einen 19-jährigen jungen Mann. Fünf zunächst unbekannte Täter lockten den Stader in das Treppenhaus... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen