Unbekannte entwenden VW-Bus in Bargstedt, Unfall in Harsefeld - Polizei sucht Zeugen, Buxtehuder Ermittler suchen unbekannten Fahrraddieb, 73-Jähriger verursacht unter Alkoholeinfluss Unfall
Stadermoor - 10.02.2016
1. Unbekannte entwenden VW-Bus in Bargstedt
In der vergangenen Nacht gegen 03:00 h haben bisher unbekannte
Täter in Bargstedt im Erlengrund einen dort auf einem
Privatgrundstück geparkten VW-Bus geknackt und anschließend
entwendet.
Die Eigentümerin war noch durch den bei der Tat entstandenen Lärm
wach geworden und hatte das Fahrzeug noch vom Grundstück fahren
sehen.
Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb jedoch leider bisher
erfolglos.
Der grüne VW-T4 Multivan mit Dachbox hat das Kennzeichen STD-D
1808 und stellt einen Wert von ca. 20.000 Euro dar.
Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeuges und den oder die
Autodiebe bitte an die Polizeistation Harsefeld unter der Rufnummer
04164-909590.
2. Unfall in Harsefeld - Polizei sucht Zeugen
Am gestrigen Dienstag, den 09.02. kam es gegen 19:44 h in der
Friedrich-Huth-Straße zu einem Unfall, für den die Polizei nun Zeugen
sucht.
Zu der Zeit war ein 64-jähriger VW-Fahrer aus Ahlerstedt von der
Umgehungstraße gekommen und wollte an der Ampelanlage
Friedrich-Huth-Straße bei Grünlicht nach links in Richtung
Ortsausgang abbiegen.
Ein zu gleicher Zeit aus Richtung Ortsmitte kommender 40-jähriger
Fahrer eines Renault-Transporters ebenfalls aus Ahlerstedt übersah
dann vermutlich das für ihn geltende Rotlicht und fuhr in die
Kreuzung ein.
Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, die dabei erheblich
beschädigt wurden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 4.000 Euro
geschätzt.
Verletzt wurde bei dem Unfall durch Glück niemand.
Die Harsefelder Polizei sucht nun Zeugen, die den Unfall
beobachtet haben und die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang
machen können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer
04164-909590 bei der dortigen Polizeistation zu melden.
3. Buxtehuder Ermittler suchen unbekannten Fahrraddieb
Durch aufmerksame Zeuginnen wurde am Montagmorgen gegen 09:00 h in
Buxtehude in der Konopkastraße an der dortigen Halepaghenschule ein
bisher unbekannter mutmaßlicher Fahrraddieb beobachtet.
Der ca. 180 cm große Mann mit normaler Figur und dunkelblonden
Haaren war zur Tatzeit mit einer hellen hüftlangen Winterjacke mit
farbigen Applikationen bekleidet.
Er hatte am Tatort ein weißes Mountainbike der Marke Bulls, das
mit einem Faltschloss gesichert war weggetragen und war damit
anschließend zu Fuß hinter der Schule in Richtung der Wohngebiete
Rotkäppchenweg/Sagekuhle verschwunden.
Die Ermittler des Buxtehuder Polizeikommissariats suchen nun den
unbekannten Täter und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben
können, sich unter der Rufnummer 04161-647115 zu melden.
4. 73-jähriger Autofahrer verursacht unter Alkoholeinfluss
Verkehrsunfall und wird dabei schwer verletzt
Am gestrigen Dienstagnachmittag gegen kurz nach 15:00 h kam es auf
der Kreisstraße 27 in der Gemarkung Stade zu einem Verkehrsunfall,
bei dem ein 73-jähriger Autofahrer schwer verletzt wurde.
Der Fahrer eines Ford Fusion aus
Stadermoor war mit seinem
Fahrzeug auf der K 27 aus Richtung Schölisch kommend in Richtung
Bützflethermoor unterwegs und hatte dann bei km 14,25 in einer
dortigen Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.
Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfahl
und einen Grenzstein und prallte schließlich gegen einen Baum im
Seitenraum.
Der 73-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste
nach der Erstversorgung vom Rettungsdienst ins Stader Elbeklinikum
eingeliefert werden. Bei ihm wurde eine Atemalkoholkonzentration von
über 1,1 Promille festgestellt und er musste sich anschließend einer
Blutprobe unterziehen. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im
Verkehr und Verursachen eines Verkehrsunfalls ermittelt.
Der Ford wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt, der
Gesamtschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.
Die K 27 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen
sowie die Unfallaufnahme halbseitig gesperrt werden, zu größeren
Behinderungen kam es dabei aber nicht.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder die den Ford Fahrer
vorher haben fahren sehen, werden gebeten, sich unter der Rufnummer
04141-102215 bei der Stader Polizeiinspektion zu melden.
Fotos vom Unfall in der digitalen Pressemappe der
Polizeiinspektion Stade.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
Am gestrigen Nachmittag, gegen 14:30 Uhr, kam es auf der
Kreisstraße 27 zwischen dem Bützflethermoor und dem Stadermoor zu
einem Verkehrsunfall, bei dem eine 65-jährige Frau aus Freiburg
schwer...
1. Reifenstecher beschädigen mehrere Autos in
Harsefeld - Polizei sucht Zeugen
Bisher unbekannte Reifenstecher haben in den vergangenen Tagen in
Harsefeld im Heuweg mehrere Autos durch Zersteche...