Pilot hat Glück im Unglück - Notlandung in Stade geht glimpflich aus, Ford Tourneo in Drochtersen-Assel entwendet
       
Ottenbeck - 14.02.2016
   1. Pilot hat Glück im Unglück - Notlandung in Stade geht 
glimpflich aus
   Glück im Unglück hatte am gestrigen Samstag der 55-jährige Pilot 
eines Sportflugzeuges in Stade. Dieser war zuvor zusammen mit seinem 
54-jährigen Passagier aus Hammah vom Vereinsflugplatz in Gnarrenburg 
gestartet und dann Richtung Elbe geflogen.
   In der Nähe von Stade war es dann vermutlich wegen eines 
technischen Defektes zum plötzlichen Leistungsabfall bei der 
einmotorigen Cessna F150L gekommen. Der Pilot schaffte es dann aber 
nicht mehr bis zum Sportflugplatz 
Ottenbeck sondern musste seine 
Maschine kurz davor auf einer Wiese an der Kreisstraße 30 notlanden.
   Dabei gelang es ihm das ca. 40 Jahre alte Flugzeug so zu Boden zu 
bringen, dass sich die Maschine dabei in dem weichen Boden nicht 
überschlug.
   Am heutigen Vormittag wurde die Cessna dann mit vereinten Kräften 
durch Bekannte und Freunde des Piloten geborgen und unter 
Polizeibegleitung über die Kreisstraße 30 zum Flugplatz gefahren. Die
K 30 musste dafür kurzfristig voll gesperrt werden, zu nenneswerten 
Verkehrsbehinderungen kam es aber nicht.
   Dort wird die notwendige technische Untersuchung vorgenommen 
werden, das Luftfahrtbundesamt in Braunschweig erhielt Kenntnis.
   Der Sach- und Flurschaden hielt sich in Grenzen und dürfte sich 
auf mehrere hundert Euro belaufen.
   Pilot und Mitflieger blieben bei der Notlandung bis auf einen 
Schrecken unverletzt.
   Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
   2. Ford Tourneo in Drochtersen-Assel entwendet
   In der Zeit zwischen Mittwoch, den 10.02., 00 h und Freitag, den 
12.02., 14:30 h haben bisher unbekannte Autodiebe in 
Drochtersen-Assel an der Landesstraße 111 einen bei einem dortigen 
Autohaus ausgestellten Neuwagen geknackt und entwendet.
   Der magnetic-grau-metallic-farbene Ford Tourneo Custom Business 
war als Neuwagen noch nicht zugelassen. Das Fahrzeug stellt einen 
Wert von ca. 60.000 Euro dar.
   Hinweise auf den oder die Autodiebe und den Verbleib des Ford 
bitte an die Polizeistation Drochtersen unter der Rufnummer 
04143-911880.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
   
 
 
   Einen "Schwertransport" im wahrsten Sinne des Wortes mussten 
Beamte der Stader Polizeiinspektion in der vergangenen Nacht sicher 
über die Straßen des Landkreises aus dem Industriegebiet Ottenbec...