Vier mutmaßliche Brandstiftungen halten Polizei und Feuerwehr in Stade in Atem - Polizei sucht Zeugen
Kuckucksweg - 19.04.2018
In der vergangenen Nacht wurden die Polizei und die Feuerwehr in
Stade gleich zu vier Bränden in kurzer Zeit alarmiert.
Gegen 23:30 h wurde von bisher unbekannten Tätern im
Kuckucksweg
in einer dortigen Parkbucht ein silberner Skoda Fabia in Brand
gesetzt. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand kurze
Zeit später mit Löschschaum gelöscht werden. An dem PKW entstand
Totalschaden, der Gesamtschaden wird hier auf ca. 3500 Euro
geschätzt.
Aufmerksame Zeugen hatten kurz vor der Brandentstehung zwei
Personen beobachtet, die sich in verdächtiger Weise an dem Auto zu
schaffen gemacht hatten und dann in Richtung Sprehenweg-Drosselstieg
weggegangen waren.
Diese wurden als männlich, ca. 170 - 180 cm groß, einmal schlanke
und einmal kräftige Figur mit dunkler Bekleidung beschrieben.
Zwischen 01:05 h und 01:15 h haben Unbekannte dann im Lerchenweg, im
Amselstieg und im Hahler Weg einen Müllcontainer, an der Straße
bereit gestellten Sperrmüll sowie Müll-und Altpapiertonnen in Brand
gesteckt.
Hier konnten der 1. Zug der Feuerwehr Stade und die Ortswehr
Wiepenkathen die Brände schnell unter Kontrolle bekommen und
ablöschen, bevor diese auf die benachbarten Gebäude übergreifen
konnten.
Der angerichtete Schaden dürfte sich hier auf ca. 1.500 Euro
belaufen.
Die Polizei sucht nun weiter Zeugen, die verdächtige Personen
beobachtet haben, die mit den Brandstiftungen in Verbindung stehen
könnten oder die sonstige sachdienliche Hinweise dazu geben können.
Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der
Stader Polizeiinspektion zu melden.
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell