zurück

Fahrbahnerneuerung der A 26 zwischen Stade und Horneburg - Unbekannte verwüsten Oldendorfer Tennisheim - mutmaßliche Täter ermittelt - Erfolg für Oldendorfer Polizei

Kaisereichen - 02.07.2018

1. Fahrbahnerneuerung der Bundesautobahn A 26
zwischen Stade und Horneburg - Pressemeldung der Niedersächsischen
Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in
Stade beabsichtigt eine notwendige Fahrbahnerhaltungsmaßnahme an der
A 26 durchzuführen. Im Zuge der Erhaltungsarbeiten wird die 4 cm
dicke Verschleißschicht (Fahrbahndecke) der Fahrbahn abgefräst und
neu eingebaut. Die derzeit vorhandene Verschleißschicht löst sich
alterungsbedingt in Teilbereichen auf und bedarf einer Erneuerung.
Die Arbeiten erstrecken sich über den 10 km langen Abschnitt zwischen
der Bahnbrücke Kaisereichen und der Anschlussstelle Horneburg.

Ab dem 10. Juli ist mit Behinderungen durch die Bauarbeiten zu
rechnen. Die Erneuerung der Deckschicht erfolgt in zwei
Bauabschnitten. Zunächst wird die Fahrbahn der Fahrtrichtung Hamburg
erneuert. Anschließend wird die Fahrbahn der Fahrtrichtung Stade
erneuert.

Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung der A 26 durchgeführt.
Die Umleitung für den Fahrzeugverkehr erfolgt über die B 73. Die
Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Ab dem 02. Juli sind die
entsprechenden Hinweisschilder aufgestellt.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am 11. August abgeschlossen
sein. Witterungsbedingte Verschiebungen der Bautermine sind möglich.

Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Stade bittet
bereits im Vorfeld alle Anlieger und Verkehrsteilnehmer um
Verständnis für Behinderungen durch die Baumaßnahme.

Kontakt: Hans-Jürgen Haase Geschäftsbereich Stade Harsefelder
Straße 2, 21680 Stade Tel.: (04141) 601-356 Fax: (04141) 601-397
www.strassenbau.niedersachsen.de
poststelle-std@nlstbv.niedersachsen.de

2. Unbekannte verwüsten Oldendorfer Tennisheim - mutmaßliche Täter
ermittelt - Erfolg für Oldendorfer Polizei

Unbekannte Täter hatten sich in der vergangenen Woche in der Nacht
von Donnerstag auf Freitag in Oldendorf in der Schulstraße
unberechtigterweise Zutritt zum Tennisheim des TUS Oldendorf
verschafft.

Im Inneren richteten die Unbekannten dann erhebliche Verwüstungen
an, sie beschmierten u. a. Teile der Einrichtung und entwendeten
Getränkeflaschen.

Insgesamt wurde so ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro
angerichtet.

Zwischenzeitlich ist es dem Oldendorfer Polizeibeamten gelungen,
die mutmaßlichen Täter zu ermitteln. Es handelt sich dabei um zwei
junge Männer im Alter von 17 und 19 Jahren aus Oldendorf.

Gegen sie wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen Einbruchs,
Sachbeschädigung und Diebstahl geführt. Die Vernehmungen der beiden
Oldendorfer dauern zur Zeit noch an.

Ob sie noch für weitere Taten in und um Oldendorf in Frage kommen,
wird noch geprüft.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kaisereichen

Vollsperrung der Bundesstraße 73 in Stade vom 22. - 26. Oktober - Pressemeldung der Niersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
12.10.2018 - Kaisereichen
Die Bundesstraße 73 wird in Stade zwischen dem Kreisel Kaisereichen und der Kreuzung Harsefelder Straße aufgrund von Bauarbeiten für den Zeitraum von einer Woche voll gesperrt. Der Grund hierfür ist ... weiterlesen
Drei Verletzte bei Unfall auf der Autobahn 26 in Stade - Fahrbahn für mehrere Stunden voll gesperrt
30.11.2014 - Kaisereichen
Am gestrigen Samstag kam es gegen 15:40 h auf der Autobahn 26 - Fahrtrichtung Stade - zwischen den Anschlussstellen Stade-Süd und Stade-Ost zu einem Unfall, bei dem drei Autoinsassen verletzt w... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen