Werkstattgebäude in Neukloster abgebrannt - 500.000 Euro Sachschaden - keine Verletzten
Jorker Str. - 16.07.2018
In der vergangenen Nacht wurde der Polizei und der Feuerwehr gegen
01:20 h der Brand eines Hauses in Neukloster in der
Jorker Straße
gemeldet.
Als die ersten Einsatzkräfte der alarmierten Ortswehren Neukloster
Hedendorf und beider Züge der Stadt Buxtehude am Brandort eintrafen
brannte das ca. 50 x 20 große Gebäude bereits in voller Ausdehnung.
Das ehemalige landwirtschaftliche Wirtschaftsgebäude war zum
Zeitpunkt des Brandausbruchs unbewohnt und wurde für zwei
Kfz-Werkstätten genutzt.
Trotz des schnellen Löscheinsatzes der Feuerwehrleute, der
teilweise und schwerem Atemschutz und mit Unterstützung durch die
Drehleiter vorgenommen wurde, konnte das Gebäude nicht gehalten
werden und brannte bis auf die Grundmauern aus. Ein Übergreifen der
Flammen auf benachbarte Gebäude konnte durch die Feuerwehr verhindert
werden. Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden
an.
Auch zwei Fahrzeuge, die am Gebäude standen, wurden durch das
Feuer erheblich in Mitleidenschaft gezogen.
Der Gesamtschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen von Polizei
und Feuerwehr auf ca. 500.000 Euro belaufen.
Verletzt wurde bei dem Feuer niemand, der vorsorglich mit
alarmierte Rettungsdienst des DRK und die Ablösung der Johanniter
brauchte nicht eingreifen.
Um ausreichend Löschwasser zu bekommen, musste die Feuerwehr
zusätzliche Schläuche unter der nahegelegenen Bahnstrecke
Hamburg-Cuxhaven verlegen.
Der Zugverkehr wurde dadurch aber nicht beeinflusst.
Die Jorker Straße musste für die Zeit der Löscharbeiten voll
gesperrt werden, der Verkehr wurde mit Unterstützung durch die
Feuerwehr örtlich umgeleitet. Eine Verkehrsdurchsage wurde
veranlasst.
Polizeibeamte aus Buxtehude und Tatortermittler nahmen noch vor
Ort die ersten Ermittlungen zur Brandursache auf. Genaue Ergebnisse
werden aber erst nach den Recherchen der Brandexperten der
Polizeiinspektion Stade erwartet, die in den nächsten Tagen anlaufen
werden.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die mit dem
Brandausbruch in Verbindung stehen könnten, werden gebeten, sich beim
Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115 zu
melden.
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell
04.03.2021 - Jorker Str.
Bisher unbekannte Diebe haben in der Zeit von Montag, 17:00 h bis Dienstag, 17:00 h in Stade in der Jorker Straße 40 Bauzaunelemente entwendet.
Die ca. 3,50 x 2,30 Meter großen Metallelemente waren ...
01.12.2015 - Jorker Str.
1. Pizzabote in Stade überfallen und beraubt -
Polizei sucht Zeugen
Am gestrigen Abend gegen 19:40 h wurde in Stade ein 17-jähriger
Pizzabote von einem bisher unbekannten Täter ausgeraubt.
D...
08.12.2014 - Jorker Str.
1. Motorroller in Stade entwendet
Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen
01:00 h und 06:30 h in Stade in der Jorker Straße einen dort auf
einem Parkplatz vor der Hausnumm...