zurück

NPD Kundgebung in Stade - Gegendemonstration durch das bürgerliche Lager - Polizei mit Verlauf zufrieden

Holzstr. - 05.03.2016


Am heutigen Samstag fand zwischen 15:00 h und 17:20 h eine
angemeldete und genehmigte Wahl-Kundgebung der NPD in der Stader
Innenstadt statt.

17 Teilnehmer der NPD hatten sich dazu an dem Stand auf dem
Pferdemarkt eingefunden, hielten ihre politische Reden und spielten
dazu entsprechende Musik über eine Lautsprecheranlage ab.

Auf dem Parkplatz am Sande in ca. 100 Meter Entfernung zum
Pferdemarkt hatten sich auf Organisation des DBG ca. 350 Teilnehmer
aus Gewerkschaftsbund und Parteien sowie Stader Bürgerinnen und
Bürger eingefunden und ihre Meinung gegen die NPD und die von der
Partei vertretenen Ansichten kund getan.

Ca. 90 vorwiegend junge Menschen, nach den Einschätzungen der
Polizei aus dem linken Spektrum, waren mit dem Zug aus dem Hamburger
Bereich nach Stade gekommen und wollten bis zum Kundgebungsort der
NPD gelangen.

Dies wurde allerdings von der Polizei verhindert, die den
Pferdemarkt an den Zufahrten abgesperrt hatte, so dass eine direkte
Konfrontation der Parteien nicht möglich war.

Nach Beendigung der GDB-Veranstaltung machten sich ca. 200
Menschen auf den Weg zum Pferdemarkt, um dort dann anschließend mit
lauten Rufen und Trillerpfeifen an den Absperrungen so viel Krach zu
machen, dass die Parolen der NPD nur schwer zu verstehen waren.

Ca. 150 Beamte aus den Dienststellen der PI Stade, den
angrenzenden Inspektionen sowie aus der Bereitschaftspolizei waren im
Einsatz, um die Veranstaltungen zu schützen und einen reibungslosen
Ablauf zu garantieren.

In der Fußgängerzone in der Holzstraße kam es zu zwei
Körperverletzungen durch Pfefferspray zwischen Mitgliedern der
unterschiedlichen politischen Lager. Dabei flüchtete ein Opfer in ein
Geschäft und die Verfolger rissen Teile der Ladeneinrichtung um.

In der Nähe des Pferdemarktes wurde bei einem dort von Mitgliedern
des NPD Standes abgestellten Fahrzeug durch Gegendemonstranten
Scheiben eingeschlagen. Bei der Abfahrt der Teilnehmer des NPD
Standes mit selbstgeorderten Taxis hielten sich die Fahrer nicht an
die mit der Polizei abgesprochene Route so dass ein Fahrzeug durch
Demonstranten kurzfristig gestoppt werden konnte. Bei dem Freimachen
der Straße wurden Polizeibeamte mit Flaschen beworfen.

Bei einzelnen Situationen musste durch die Polizei Pfefferspray
zur Eigensicherung eingesetzt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen
erlitten dadurch zwei Demonstranten leichte Atemwegsreizungen.

Außer diesen Vorkommnissen verliefen die Aktionen am heutigen
Nachmittag in Stade ohne nennenswerte Störungen.

Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Holzstr.

Einbrecher in Stader Telefonshop festgenommen
25.02.2020 - Holzstr.
In der vergangenen Nacht hatte ein zunächst unbekannter Täter gegen 01:00 h in der Stader Innenstadt in der Holzstraße mit einem Hocker eine Fensterscheibe eines dortigen Telefonshops eingeschlagen ... weiterlesen
Fünfköpfige unbekannte Tätergruppe greift 41-Jährigen in Stader Fußgängerzone an - Polizei sucht Zeugen, Unbekannte dringen in Stader Lagerhalle ein und entwenden diverse Arbeitsmaschinen
07.03.2016 - Holzstr.
1. Fünfköpfige unbekannte Tätergruppe greift 41-Jährigen in Stader Fußgängerzone an - Polizei sucht Zeugen Am Samstag kam es gegen 15:30 h in Stade in der Holzstraße zu einem Vorfall, bei dem ei... weiterlesen
Trickdiebstahl durch Rosenverkäufer in Stade
11.06.2015 - Holzstr.
Am Mittwoch, dem 10.06.15, gegen 11:45 Uhr, kam es zu einem Trickdiebstahl in Stade, Holzstraße. Ein 56-jähriger Mann aus Oldenburg ging mit seinem 94-jährigen Vater in Höhe des Drogeriemarktes Ros... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen