Einbrecher in Harsefelder Baumarkt, Angeblicher Polizisteb rufen mindestens acht Bürgerinnen und Bürger in Apensen an und will diese aushorchen, Meldungsupdate zur Meldung von heute Morgen
Herzog-Heinrich-Str. - 07.03.20181. Einbrecher in Harsefelder Baumarkt
In der vergangenen Nacht sind bisher unbekannte Einbrecher im
Handelsweg in Harsefeld auf das Gelände eines dortigen Baumarktes
gelangt und haben die Schiebetür im Eingangsbereich aufgehebelt. So
in das Innere des Ladens eingedrungen wurden durch die Einbrecher
dann mehrere Elektrowerkzeuge u. a. der Marke Bosch sowie Kettensägen
erbeutet.
Der angerichtete Schaden wird auf über 1.000 Euro geschätzt.
Hinweise auf die Einbrecher, verdächtige Fahrzeuge oder sonstige
sachdienliche Beobachtungen bitte an die Polizeistation Harsefeld
unter 04164-909590.
2. Angeblicher Polizisteb rufen mindestens acht Bürgerinnen und
Bürger in Apensen an und will diese aushorchen - Angerufene reagieren
gut und beenden die Gespräche
Am gestrigen Dienstagnachmittag haben mehrere unbekannte Täter in
Apensen in mindestens acht Fällen Bürgerinnen und Bürger im Alter
zwischen 58 und 88 Jahren angerufen und sich als Polizisten aus
Apensen oder Buxtehude ausgebeben. Bei jedem Anruf wurde im Display
die nicht existierende Nummer 04167-110 angezeigt, die vorgaukeln
sollte, dass es sich tatsächlich um die Polizei handelt die anruft.
Die Anrufer, die teilweise hochdeutsch oder mit osteuropäischem
Akzent sprachen versuchten die Angerufenen in Gespräche zu verwickeln
und über ihre persönlichen Lebensumstände auszuhorchen.
Oftmals wurde dabei die Masche benutzt, dass man bei der Festnahme
von angeblichen Tätern einen Zettel mit dem Namen des Angerufenen
gefunden hätte und man nun genaueres wissen müsste.
Das ist aber selbstverständlich alles vorgeschoben und gelogen.
Derartige Anrufe würde es von der richtigen Polizei nicht geben.
Die Betroffenen haben gut reagiert und jedes Mal die Gespräche
beendet ohne sich aushorchen zu lassen.
Diese Masche ist nicht neu und kommt im ganzen Bundesgebiet immer
wieder vor. Die Polizei rät immer dazu, nicht auf derartige Anrufe
einzugehen und diese ohne Angabe von Lebensumständen oder Daten zu
beenden.
Sollte es in weitere Betroffenen geben, werden diese gebeten, sich
bei der Polizei in Apensen unter der Rufnummer 04167-536 zu melden.
3. Unbekannte Räuber überfallen Stader Getränkemarkt, Polizei und
Landkreis messen Geschwindigkeit - 5 Fahrverbote drohen - Update !!!
In den am heutigen Vormittag veröffentlichten Pressemeldungen hat
sich der Fehlerteufel eingeschlichen bzw. es haben zwischenzeitlich
neue Erkenntnisse ergeben.
Unbekannte Räuber überfallen Stader Getränkemarkt - Fluchtrichtung
geändert -
Am gestrigen frühen Abend gegen 18:50 h haben zwei bisher
unbekannte Täter in Stade im Haddorfer Grenzweg einen dortigen
Getränkemarkt überfallen.
Die beiden maskierten Männer waren noch während der Geschäftszeit
in den Laden gelangt und hatten die beiden Angestellten im Alter von
18 und 23 Jahren unter Vorhalt eines Messers und einer Schusswaffe
zur Herausgabe von Bargeld gezwungen.
Anschließend flüchteten die Beiden mit einer geringen Beute zu Fuß
über den Haddorfer Grenzweg in Richtung
Herzog-Heinrich-Straße und
dann vermutlich über einen dortigen Schotterweg weiter...
Zeugen, die den Überfall beobachtet haben oder die sonstige
sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten,
sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader
Polizeiinspektion zu melden.
Polizei und Landkreis messen Geschwindigkeit - 5 Fahrverbote
drohen - Messort Grünendeich geändert
Am vergangenen Freitag haben Mitarbeiter des Landkreises Stade und
Beamte der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Stade in
Grünendeich in Höhe Kirchenstieg auf der Straße "Am Deich" und in
Himmelpforten auf der Landesstraße 114 die Geschwindigkeit der
durchfahrenden Autofahrinnen und Autofahrer gemessen....
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell
23.02.2015 - Herzog-Heinrich-Str.
Am vergangenen Wochenende kam es im Landkreis Stade
zu fünf Einbrüchen in Wohnungen und Betriebe.
Am Freitag zwischen 07:45 h und 18:40 h sind bisher unbekannte
Täter in Buxtehude-Ovelgönne im O...