Vier Einbrüche im Landkreis - Polizei sucht Zeugen, 3000 Jungkarpfen aus Goldbecker Fischteich entwendet, Motorraddiebe in Stade, Junger Mann in Heinbockel überfallen - Polizei sucht Geschädi
Hermannstr. - 26.10.20151. Vier Einbrüche in Einfamilienhäuser und
Kindertagesstätte am Wochenende im Landkreis - Polizei sucht Zeugen
Am Wochenende sind vier Einfamilienhäuser im Landkreis von bisher
unbekannten Einbrechern heimgesucht worden.
In Horneburg in der
Hermannstraße sind Unbekannte zwischen
Donnerstag, 12:00 h und Freitag, 07:00 h nach dem Aufhebeln eines
Kunststoffkellerfensters in das Innere eines Hauses eingestiegen und
haben sämtliche Räume durchsucht. Was dabei erbeutet werden konnte,
steht zur Zeit noch nicht fest, der Schaden dürfte sich aber
mindestens auf mehrere hundert Euro belaufen.
Der zweite Tatort in Horneburg lag dann in der Schanzenstraße.
Dort haben unbekannte Einbrecher zwischen Samstag, 17:00 h und
Sonntag, 12:30 h zugeschlagen und ebenfalls nach dem Aufhebeln eines
Küchenfensters das Innere eines Hauses durchsucht.
Auch hier kann zum Diebesgut bisher noch nichts gesagt werden und
der angerichtete Schaden wird zunächst auf mehrere hundert Euro
geschätzt.
Hinweise in diesem beiden Fällen bitte an die Polizeistation
Horneburg unter der Rufnummer 04163-826490.
In Jork in der Straße "Am Fleet" haben ebenfalls bisher unbekannte
Täter in der Zeit zwischen Samstag, 12:30 h und Sonntag, 10:30 h mit
einem Feldstein eine Terrassentürscheibe eingeschlagen und dann so
das Innere der dortigen Kindertagesstätte betreten.
Bei der der Durchsuchung konnten der oder die Einbrecher dann
Nahrungsmittel sowie eine Digitalkamera erbeuten und damit unerkannt
die Flucht ergreifen.
Der Schaden wird hier ebenfalls auf mindestens mehrere hundert
Euro beziffert.
Hinweise bitte an die Polizeistation Jork unter 04162-912970.
In Himmelpforten im Marschweg sind Einbrecher zwischen Donnerstag,
18:00 h und Sonntagmittag nach dem Aufhebeln der Terrassentür in ein
dortiges Einfamilienhaus eingedrungen und haben alle Räume nach
Brauchbarem durchsucht.
Was dabei erbeutet werden konnte ist derzeit noch unklar. Der
Schaden dürfe sich auch an diesem, vierten Tatort auf mehrere hundert
Euro summieren.
Hinweise bitte an die Polizeistation Himmelpforten unter der
Rufnummer 04144-616670.
2. Unbekannte Fischdiebe entwenden ca. 3000 Jungkarpfen aus
Goldbecker Fischteich
Unbekannte Fischdiebe sind zwischen Freitag, 11:00 h und Sonntag,
11:00 h in der Gemarkung Goldbeck an der Kreisstraße 52 auf das
Gelände eines dortigen Fischteiches gelangt und haben aus dem
Gewässer ca. 3.000 Jungkarpfen abgefischt und mitgenommen.
Zusätzlich nahmen die Unbekannten nach vier Rollen
Wildschutzzäune, die auf dem Gelände gelagert wurden, mit.
Der angerichtete Schaden wird auf ca. 1.300 Euro geschätzt.
Hinweise auf den oder die Fischdiebe und den Verbleib der Tiere bitte
an die Polizeistation Apensen unter der Rufnummer 04167-536.
3. Motorraddiebe in Stade
In der vergangenen Nacht haben bisher unbekannte Motorraddiebe in
Stade in der Bremervörder Straße zugeschlagen und von einem dortigen
Grundstück hinter einem Einfamilienhaus ein dort abgeschlossen
abgestelltes Krad geknackt und entwendet.
Bei der auffällig schwarz-grünen Maschine handelt es sich um eine
Kawasaki Ninja ZX-10R mit diversen Aufklebern auf den Fahrzeugteilen.
Das Krad hat das Kennzeichen STD-YP 14 und stellt einen Wert von ca.
12.000 Euro dar.
Hinweise auf den oder die Motorraddiebe und den Verbleib der
Maschine bitte an die Polizeiinspektion Stade unter 04141-102215.
4. Junger Mann in Heinbockel überfallen - Polizei sucht
Geschädigten
Bereits am 11. Oktober wurden Beamte der Stader Wache gegen 05:30
h im Rahmen der Streife in der Hagenaher Straße in Heinbockel auf
einen bisher unbekannten jungen Mann aufmerksam, der auf dem dortigen
Fußweg in gebückter Haltung stand.
Das Opfer blutete stark am rechten Ellenbogen und hielt sich die
Hände vor das Gesicht. Er gab auf befragen an, dass er von einer
Gruppe von mehreren männlichen Personen soeben überfallen, geschlagen
und mit Pfefferspray besprüht worden sei.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten dann drei
junge Männer im Alter zwischen 17 und 19 Jahren aus Hagenah, Stade
und Drochtersen angetroffen und überprüft werden.
Um ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung einleiten zu
können, sind die Ermittler nun darauf angewiesen, dass sich der
Geschädigte nochmal mit der Polizei in Verbindung setzt.
Dieser wird gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der
Stader Polizeiinspektion zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de