zurück

Abgestellter Linienbus in Himmelpforten ausgebrannt, Einbrüche im Landkreis

Haferkamp - 21.01.2019


1. Abgestellter Linienbus in Himmelpforten ausgebrannt

Am heutigen frühen Morgen gegen 05:25 h wurde der Polizei und der
Feuerwehr der Brand eines abgestellten Linienbusses in der
Bahnhofstraße in Himmelpforten gemeldet.

Als die ersten Einsatzkräfte der alarmierten Ortswehren aus
Himmelpforten, Burweg und Breitenwisch am Einsatzort eintrafen
brannte der Bus im hinteren Bereich bereits in voller Ausdehnung.

Mitarbeiter des Busbetriebes hatten das Feuer am frühen Morgen
bemerkt. Eigene Löschversuche waren nicht mehr möglich, es wurde
sofort der Notruf gewählt und noch ein weiterer Bus aus dem
Gefahrenbereich gefahren.

Trotz des schnellen Löscheinsatzes konnte nicht verhindert werden,
dass das Fahrzeug halb ausbrannte und von einem Totalschaden im Wert
von mehreren zehntausend Euro ausgegangen werden muss.

Die ca. 45 eingesetzten Feuerwehrleute konnten teilweise unter
schwerem Atemschutz ein Übergreifen der Flammen auf andere Fahrzeuge
und nebenstehende Gebäude verhindern.

Nach den ersten Ermittlungen der Stader Polizei vor Ort wird
zunächst von einem techn. Defekt an der Heizung des Busses
ausgegangen. Genaue Ergebnisse werden aber erst nach den Recherchen
der Brandexperten der Polizeiinspektion Stade erwartet, die in Kürze
anlaufen werden.

Fotos in der digitalen Pressemeldung der Polizeiinspektion Stade.

2. Einbrüche im Landkreis

Zwischen Donnerstag, den 17.01., 12:00 h und Freitag, den 18.01.,
18:00 h sind bisher unbekannte Einbrecher in Buxtehude im Haferkamp
auf das Grundstück eines dortigen Einfamilienhauses gelangt und haben
dann dort ein Fenster aufgebrochen und die Terrassentür geöffnet.

Bei der anschließenden Durchsuchung des Hauses haben der oder die
Täter dann Schmuck und Elektrogeräte erbeutet und konnten damit
unerkannt flüchten.

Vermutlich waren die Unbekannten mit einem PKW in der Nähe des
Tatortes, der während der Tatzeit auf dem Parkplatz der Feuerwehr
abgestellt wurde.

Der angerichtete Gesamtschaden wird auf mehrere hundert Euro
geschätzt.

Hinweise bitte an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der
Rufnummer 04161-647115.

In Heinbockel im Kirchweg haben sich unbekannte Einbrecher
zwischen Samstag, 20:00 h und Sonntagmorgen, 10:30 h auf ein dortiges
Gelände begeben und sind durch ein zuvor beschädigtes Fenster in das
Inne einer Werkzeughalle eingestiegen.

Bei der anschließenden Durchsuchung wurden diverse Maschinen und
Werkzeuge erbeutet.

Der Sachschaden wird hier auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Hinweise bitte an die Polizeistation Oldendorf unter der Rufnummer
04144-7879.

Tageswohnungseinbrecher sind am gestrigen Sonntag zwischen 13:00 h
und 15:00 h in Stade in der Fritz-Reuter-Straße auf das Grundstück
eines dortigen Einfamilienhauses gegangen, haben den Wintergarten
aufgebrochen und diesen nach brauchbarem Diebesgut durchsucht.

Ob und was dabei erbeutet wurde, steht zur Zeit noch nicht fest.

Der Schaden wird hier zunächst auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer
04141-102215.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Haferkamp

Spezialeinsatzkommando und Einsatzkräfte der Polizei Buxtehude nehmen 22-Jährigen in seiner Wohnung fest, Einbrecher dringen in Apensener Einfamilienhaus ein
11.10.2018 - Haferkamp
1. Spezialeinsatzkommando und Einsatzkräfte der Polizei Buxtehude nehmen 22-Jährigen in seiner Wohnung fest Am heutigen frühen Morgen gegen kurz nach 06:00 h sind Beamte des Spezialeinsatzkomman... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen