zurück

26-jähriger Fahrer fährt mit seinem Auto ohne Führerschein in die Schwinge - Großeinsatz für Feuerwehr und DLRG

Elbstr. - 01.01.2017


In der vergangenen Neujahrsnacht gegen 04:25 h kam es in
Stadersand zu einem Verkehrsunfall der ein Großaufgebot von Feuerwehr
und DLRG erforderlich machte.

Ein 26-jähriger Golffahrer aus Jork war zu der Zeit mit seinem
Fahrzeug auf der Stader Elbstraße in Richtung Stadersand unterwegs
uns aus bisher ungeklärter Ursache zu Beginn einer leichten
Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr ca. 50 Meter durch
den Grünstreifen und prallte schließlich gegen Teile eines Anlegers
an der Schwinge. Dabei kam sein Auto im Wasser zum Stehen.

Der junge Mann konnte sich noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug
retten, gab aber zunächst an, selbst nicht gefahren zu sein. Um den
vermeintlichen vermissten Fahrer zu suchen wurden Einsatzkräfte der
Feuerwehr und der DLRG mit Tauchern und Booten alarmiert.

Vor Ort gab der 26-Jährige im Rahmen der Ermittlungen dann aber
zu, selbst am Steuer gesessen und allein unterwegs gewesen zu sein.
Außerdem stellte sich heraus, dass er ohne Führerschein unterwegs
gewesen war.

Gegen ihn wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verursachen
eines Verkehrsunfalls ermittelt. Zudem wird auf ihn sicher auch noch
ein Schadenersatz für den Einsatz in Höhe von mehreren tausend Euro
zukommen.

Der Fahrer hatte Glück im Unglück und blieb bei dem Unfall
unverletzt, der alarmierte Rettungsdienst brauchte nicht eingreifen.

Der 1. Zug der Feuerwehr Stade war mit ca. 40 Feuerwehrleuten
angerückt und konnte den Golf aus der Schwinge bergen sowie die
Einsatzstelle weiträumig ausleuchten. Ein Feuerwehrtaucher ging ins
Wasser, um eine Oelsperre zum Aufnehmen von ausgelaufenen
Kraftstoffen aufzunehmen.

Die DLRG aus Stade, Horneburg und Buxtehude rückten mit 27
Einsatzkräften an der Einsatzstelle an, Taucher machten sich zum
Einsatz bereit und ein Rettungsboot wurde zu Wasser gebracht. Ein
weiterer Einsatz war dann zum Glück nicht mehr erforderlich. Die
Stader Elbstraße musste für die Einsatzzeit für ca. 2 Stunden voll
gesperrt werden, zu Behinderungen kam es dabei aber nicht.

Zeugen, die den Fahrer des schwarzen Golf Kombi mit
CUX-Kennzeichen vor dem Unfall gesehen haben, werden gebeten, sich
unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizei zu melden.

Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Elbstr.

Polizei Drochtersen sucht Unfallverursacher und Zeugen
23.06.2021 - Elbstr.
Am Sonntag, den 20.06. ist es zwischen 11:00 h und 17:00 h in Drochtersen auf der Elbinsel Krautsand in der Elbstraße zu einem Unfall gekommen, für den die Ermittler nun die oder den Verursacher und Z... weiterlesen
LKW kommt von der Fahrbahn ab, verursacht Sachschaden und kümmert sich nicht weiter um die Schadenregulierung - Polizei sucht Verursacher und Zeugen
14.12.2016 - Elbstr.
Am gestrigen Dienstag, den 13.12. wurde der Polizei gegen 10:30 h ein Unfall in der Stader Elbstraße, bei dem ein LKW von der Fahrbahn abgekommen war, gemeldet. Als die Beamten am Unfallort ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen