Einbrüche in Werkstätten, Wohnungen und Arztpraxis im Landkreis Stade
       
Carl-von-Ossietzky-Weg - 13.12.20181.	Serie von Werkstatteinbrüchen in Düdenbüttel
   In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben bisher unbekannte 
Einbrecher gleich fünf Mal in Düdenbüttel zugeschlagen und 
Werkstätten aufgebrochen.
   In der Straße Schierel wurde versucht das Schloss einer 
Werkstatttür aufzubrechen. Hier sind der oder die Täter aber 
gescheitert und mussten aufgeben.
   Im Buchweizenkamp sind der oder die Täter über den Zaun auf das 
Gelände eines Bauunternehmens geklettert und haben nach dem 
Einschlagen einer Scheibe den Innenbereich einer Werk- und Lagerhalle
durchsucht.
   Hier konnten diverse elektrische Geräte erbeutet werden. In der 
Röthkampstraße wurde eine Nebeneingangstür einer Werkstatt eines 
dortigen Firmenbetriebshofes aufgebrochen und dann aus dem Inneren 
diverse Werkzeugkoffer und Arbeitsmaschinen entwendet.
   In der Straße "An der Loge" haben der oder die Einbrecher auf das 
Gelände des Gemeindebauhofs begeben und ein Rolltor gewaltsam 
geöffnet. So in das Innere gelangt, wurden hier eine Kettensäge, eine
Motorsende und ein Flex erbeutet.
   In der Nachbarschaft wurde dann noch die Reithalle des Reit- und 
Fahrvereins Düdenbüttel angegangen. Hier konnten der oder die 
Unbekannten nach dem Aufbrechen eines Fensters in das Innere 
einsteigen und diverse Schränke durchsuchen. Ob ihnen dabei Beute in 
die Hände fiel, steht zur Zeit noch nicht fest.
   Der an allen fünf Tatorten angerichtete Sachschaden wird auf ca. 
15.000 Euro geschätzt.
   Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge, die mit den 
Einbrüchen in Verbindung stehen könnten oder sonstige sachdienliche 
Informationen bitte an die Polizeistation Himmelpforten unter der 
Rufnummer 04144-616670.
   2.	Wohnungseinbrüche in Stade
   Am gestrigen Mittwoch sind unbekannte Tagewohnungseinbrecher in 
Stade im Justus-Delbrück-Weg zwischen 16:45 h und 17:45 h nach dem 
Aufhebeln eines Fensters an der Rückseite eines Einfamilienhauses in 
das Innere eingestiegen und haben das ganze Gebäude durchwühlt.
   Was dabei genau erbeutet werden konnte, steht zur Zeit noch nicht 
fest.
   Der Gesamtschaden wird hier auf ca. 1.000 Euro geschätzt.
   Im 
Carl-von-Ossietzky-Weg haben sich unbekannte Täter zwischen 
16:45 h und 20:10 h auf das Grundstück eines dortigen 
Einfamilienhauses begeben und konnten ein Fenster an der 
Gebäuderückseite aufbrechen. Nach dem Eindringen in die Wohnräume 
wurden diese nach brauchbarem Diebesgut durchsucht und dabei mehrere 
hundert Euro Bargeld sowie diverser Schmuck erbeutet.
   Der angerichtete Schaden wird an beiden Tatorten auf mehrere 
tausend Euro geschätzt.
   Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer 
04141-102215.
   3.	Einbrecher in Werkstatthalle in Westerladekop
   Unbekannte Einbrecher sind in der vergangenen Nacht in 
Westerladekop in eine dortige Lager- und Werkstatthalle eingestiegen 
und haben ein Schutzgasschweißgerät sowie aus einem auf dem 
Grundstück abgestellten PKW eine Elektroschere der Marke Felco 
entwendet.
   Der angerichtete Schaden wird hier auf über 3.000 Euro geschätzt.
   Hinweise bitte an die Polizeistation Jork unter der Rufnummer 
04162-912970.
   4.	Unbekannte Täter brechen in Bützflether Arztpraxis ein
   Ein bisher unbekannter Täter ist in der vergangenen Nacht in 
Bützfleth im Obstmarschenweg in die Räumlichkeiten einer dortigen 
Arztpraxis eingedrungen nachdem zuvor eine Fensterscheibe 
eingeschlagen werden konnte.
   Bei der Durchsuchung der Praxis konnte der Einbrecher dann eine 
Geldkassette mit einer geringen Menge Bargeld erbeuten und damit 
unerkannt die Flucht antreten.
   Der Schaden wird hier auf mehrere hundert Euro beziffert.
   Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer 
04141-102215.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell